<p> Mit diesem Tipp k÷nnen Sie einstellen, ob Benachrichtigungen fⁿr den Benutzer angezeigt werden sollen, wenn eine fⁿr DHCP konfigurierte Verbindung keine IP-Adresse von einem DHCP-Server abrufen kann.</p>
<p> </p>
<p>Diese Meldung wird oft durch die automatische Zuweisung einer privaten IP-Adresse (z. B. eine IP-Adresse im Bereich 169.254.*.*) angedeutet. Dadurch wird indiziert, dass kein DHCP-Server erreicht werden konnte bzw. der DHCP-Server wurde erreicht und hat nicht auf die Anforderung, nicht mit einer gⁿltigen IP-Adresse geantwortet. StandardmΣ▀ig wird eine Benachrichtigung angezeigt, die dem Benutzer Informationen zur Behebung dieses Problems anbietet.</p>
<p> </p>
<p>Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren, steht die Option "Umbenennen" fⁿr LAN/RAS-Verbindungen keinem Benutzer (einschlie▀lich Administratoren und Netzwerkkonfigurations-Operatoren) zur Verfⁿgung.</p>
<p> </p>
<p>Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, wird dieser Zustand nicht als Fehler an den Benutzer gemeldet.</p>
<p> </p>
<p>Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, wird eine fⁿr DHCP konfigurierte Verbindung, fⁿr die keine IP-Adresse zugewiesen wurde, ⁿber eine Benachrichtigung gemeldet. Dem Benutzer werden Informationen zur Problembehebung angeboten.</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p>Erstellen Sie hier einen neuen Wert mit dem Namen "<b>NC_IpStateChecking</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_DWORD.</p>
<p>In der Professional Version von Windows k÷nnen Sie dieses auch ⁿber die <a href="../tip1000/tip1146.htm">Gruppenrichtlinie</a> konfigurieren. Starten Sie dafⁿr ⁿber "Start" -> "Ausfⁿhren" die Datei "<b>gpedit.msc</b>" und gehen Sie unter:</p>